Besuch der Gratwanderer

Im Mai besuchten uns Frau Bettina Kutzscher, lt. Koordinatorin des Hospizverein Düsseldorf Nord e.V.https://hospizverein-duesseldorf.de/ , und Julia Hofer, selbst palliativ erkrankt , um unseren Ehrenamtlichen von der Selbsthilfegruppe “Gratwanderer” zu berichten. Aber was sind Gradwanderer? Schaut man auf die Homepage des Vereins, findet man nur eine kurze Definition:

Gratwanderer
In unserem Arztbrief steht… Therapie: palliativ –

somit wissen wir, dass unsere Lebenszeit aufgrund einer bedrohlichen Erkrankung begrenzt ist, wir bewegen uns auf einem schmalen Grat.

Wir haben eine lebensbegrenzende Erkrankung
In uns steckt aber noch ganz viel Leben
Wir wollen dem Leben noch ganz viel Tage geben

Aber was heißt das nun? Sehr lebendig und anschaulich haben Frau Kutscher und Frau Hofer von der Entstehung der Gruppe berichtet, von den Erfahrungen, die sie im Laufe der Zeit gemacht haben und Geschichten aus ihrem Leben erzählt. Unsere Mitarbeiterinnen waren sehr beeindruckt und tief berührt. Anfänglich noch zurückhaltend aber zunehmend neugierig kam es zu spannenden Fragen, die Frau Kutzer und Frau Hofer gerne beantworteten.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Damen und wünschen ihnen für ihre wertvolle Arbeit alles Gute.